Die Elternschule


Die Elternschule ist eine Veranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie wird vor Ort von engagierten Mitarbeiterinnen organisiert und geht auf die speziellen Wünsche von Eltern in und um Ochsenhausen ein.
Weitere Informationen bei der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Tel. 07371/9359-0. Bitte Datum für Voranmeldungen beachten!


Sie können sich zudem auf unserer Internetseite über die Veranstaltungen informieren. Präsenzveranstaltungen werden in Ochsenhausen und Umgebung im Herbst pausieren.

www.keb-bc-slg.de



Sprachförderung im Alltag-  Elternschule
Für Ihr Kind ist die Sprache der Schlüssel zur Welt. Es gestaltet über seine Sprache Beziehungen und erfährt Selbstwirksamkeit. Auch Ihre Eltern-Kind-Beziehung profitiert von einer ungestörten Sprachentwicklung. 

Von der Referentin erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind beim natürlichen Spracherwerb unterstützen können.

  • Referent(in): Maria Göser-Sturm, Logopädin
  • Termin(e): 22.10.2025 , 19:00 - 21:00 Uhr 
  • Ort: Kinder- und Familienzentrum, Riedstraße 40, Ochsenhausen
  • Beitrag: 7,00 € 
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Kinder- und Familienzentrum Ochsenhausen
  • Keine Anmeldung erforderlich!

Grenzen respektvoll setzen - Elternschule
Für Kinder ist es wichtig, dass sie sich frei entfalten können. Genauso wichtig für ihre Entwicklung ist es aber auch, dass sie Grenzen aufgezeigt bekommen. Schwierig kann es für Eltern aber sein, die Balance aus Grenzen und Freiheit zu halten. 

In der Elternschule erfahren Sie, wie das Ringen um Freiheit und Grenzen zwischen Eltern und Kindern respektvoll und liebevoll geschehen kann. Sie bekommen Anregungen, wie Sie Ihr Kind in der Auseinandersetzung mit Grenzen stützen können, ohne dass die Beziehung zu ihm gestört wird.

  • Referent(in): Sabine Laub, Erzieherin und Montessori-Pädagogin
  • Termin(e): 19.11.2025 , 19:00 - 21:00 Uhr 
  • Ort: Gemeindekindergarten Wuselnest, Schulstr. 17, Erlenmoos
  • Beitrag: 7,00 € 
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Gemeindekindergarten Wuselnest
  • Keine Anmeldung erforderlich!

Kinder vor Übergriffen und Gewalt schützen - Elternschule
Die Referentin erläutert, wie Sie ihr Kind vor Übergriffen und Gewalt durch Fremde oder vor unangemessener Sexualaufklärung schützen können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind stark machen können.

  • Referent(in): Elfi Eyssel, Fortbildnerin für Sexualerziehung
  • Termin(e): 05.02.2026 , 19:30 - 21:30 Uhr 
  • Ort: Kath. Gemeindehaus, Jahnstr. 6, Ochsenhausen
  • Beitrag: 7,00 € 
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Kath. Kindergarten St. Benedikt Ochsenhausen
  • Keine Anmeldung erforderlich!

Digitalität und Erziehung - Elternschule
Kinder und Jugendliche brauchen digitale Kompetenzen, die sie in der Familie und in der Schule lernen können. Eine frühzeitige Einbindung des Nachwuchses in die digitale Welt ist daher wichtig. 

Der Referent erläutert Ihnen, wie Sie Digitalität gut und sinnvoll in den Alltag integrieren und welche Grenzen dabei zu beachten sind. Außerdem reflektieren und diskutieren Sie als Vorbilder Ihrer Kinder an diesem Abend auch Ihren eigenen Umgang mit der digitalen Welt.

  • Referent(in): Sebastian Schmidt, Realschullehrer
  • Termin(e): 16.04.2026 , 19:00 - 21:00 Uhr 
  • Ort: Kinder- und Familienzentrum Ochsenhausen, Riedstraße 40, Ochsenhausen
  • Beitrag: 7,00 € 
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Kinder- und Familienzentrum Ochsenhausen
  • Keine Anmeldung erforderlich!

KESS erziehen: Abenteuer Pubertät
Für Eltern von Kindern zwischen 10 und 16 Jahren
"KESS erziehen" ist ein Konzept mit praktischen Anregungen für einen entspannten Erziehungsalltag und ein gutes Familienleben.

An den fünf Abenden erwarten Sie folgende Themen: 
  1. Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen – Beziehung gestalten
  2. Konflikte entschärfen – Position beziehen
  3. Dem Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
  4. Einander ermutigen – das positive Lebensgefühl stärken
  5. Eigenständigkeit fördern – die Ablösung mitgestalten

  • Referent(in): Sabine Laub, Erzieherin und Montessori-Pädagogin
  • Termin(e): 20.01.2026 - 24.02.2026, 19:30 - 22:00 Uhr 
  • Di., 20.01/ 27.01./ 03.02./ 10.02./ 24.02.2026
  • Ort: Gebhard-Müller-Haus Füramoos, Bei der Kirche 3, Eberhardzell-Füramoos
  • Beitrag: 50,00 € für Einzelpersonen, 80,00 € für Paare, zzgl. 8,00 € fürs Elternhandbuch
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Kolpingsfamilie Füramoos
  • Anmeldeschluss:     15.01.2026

Resilienz von Kindern fördern und unterstützen - Elternschule
Was macht Kinder stark für die Anforderungen, die die Welt an sie stellt? Was hilft Kindern, wenn Stress, Leistungsdruck und Überforderung ständige Begleiter sind? Entscheidend ist, dass Sie als Eltern, Erzieherinnen oder Lehrer Ihre Kinder dabei unterstützen, resilient zu werden.

Die Referentin zeigt Ihnen, Sie die Resilienz Ihrer Kinder fördern und unterstützen können.

  • Referent(in): Sarah Schaab, Präventions- und Sozialkompetenztrainerin, Naturpädagogin
  • Termin(e): 23.04.2026 , 19:00 - 21:00 Uhr 
  • Ort: Gemeindekindergarten Wuselnest, Schulstr. 17, Erlenmoos
  • Beitrag: 7,00 € 
  • Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß, Kooperationspartner: Gemeindekindergarten Wuselnest
  • Keine Anmeldung erforderlich!



keb_Programm_Familie und Erziehung-BW-OX02