Keine aktuellen Veranstaltungen gefunden.

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Die Elternschule


Die Elternschule ist eine Veranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie wird vor Ort von engagierten Mitarbeiterinnen organisiert undgeht auf die speziellen Wünsche von Eltern in und um Ochsenhausen ein.
Weitere Informationen bei der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Tel. 07371/9359-0.

Beginn der Veranstaltungen ist jeweils 20.00 Uhr, die Gebühr beträgt € 5,00.

Aus aktuellem Anlass ist eine Anmeldung notwendig. Bitte Datum für Voranmeldungen beachten!

Sie können sich zudem auf unserer Internetseite über die Veranstaltungen informieren. Präsenzveranstaltungen werden in Ochsenhausen und Umgebung im Herbst pausieren.

www.keb-bc-slg.de



Rituale, Grenzen und Regeln in der Erziehung 
Mut zur deutlichen Beziehungsarbeit
Termin:Montag, 25.09.2023; Beginn 19.30 Uhr
Ort:Kindergarten St. Franziskus, Allenstraße 26, 88400 Biberach
Referentin:Höhndorf, Friederike, Elterntrainerin und 
individualpsychologische Beraterin aus Biberach;
Kosten:5,- € Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 18.09.2023
Kooperationspartner: Kindergarten St. Franziskus Biberach

Sexualerziehung im frühen Kindesalter, muss das sein??? 
Termin:Dienstag, 26.09.2023 Beginn 19.30 Uhr
Ort:Don Bosco Haus, Kirchstraß 21, 88487 Mietingen
Referentin:Eyssel, Elfi, Fortbildnerin für Sexualerziehung, Biberach;
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 12.09.2023 
Kooperationspartner: Kindergarten Mietingen

Demokratie beginnt in der Familie 
Termin:Dienstag, 10.10.2023 Beginn 20.00 Uhr
Ort:Kinder- und Familienzentrum, Hauptstraße 29, 88459 Tannheim
Referentin:Höhndorf, Friederike, Elterntrainerin und individualpsychologische 
Beraterin aus Biberach;
Kosten:5 € Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung: bis 03.10.2023
Kooperationspartner: Kinder- und Familienzentrum Tannheim

Kesse Impulse zum Abenteuer Pubertät oder Kess Abenteuer Pubertät (5 Abende)
Ein Kurs für Eltern von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren
Probleme mit dem Jugendlichen können nur mit dem Jugendlichen selbst gelöst werden. (Rudolf Dreikurs)
Termin:Montag, 16.10.2023, 19.30 Uhr
style="white-space: normal;">Weitere Termin montags, 23.10., 06.11., 20.11., und 27.11.2024
Ort:Online Zoom
Referentin:Laub, Sabine, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Kosten:Einzelperson € 50,-, Paare € 80,-, Kosten für Elternhandbuch € 7,50
Anmeldung:bis 09.10.2023
Kooperationspartner: Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus Baltringen

Die Stellung in der Geschwisterreihe 
Termin:Dienstag, 17.10.2023 ab 20.00 Uhr
Ort:Steinhausen a. d. Rottum, Sitzungssaal Rathaus
Ehrensberger Straße 17, 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Referentin:Friederike, Höhndorf, Elterntrainerin und individualpsychologische Beraterin 
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 04.10.2023
Kooperationspartner: Kindergärten Traumland und Grundschule Steinhausen a.d. Rottum;

"Ohne Werte hat alles keinen Wert!" -
Warum Werte so wichtig sind und wie wir sie in der Familie leben können
Termin:Dienstag, 17.10.2023, 19.30 Uhr
Ort:Grundschule Altheim, Konradin-Kreuzter-Straße 1, 88499 Altheim
Referenten:Sabine, Laub Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Björn,Held Dekanatsreferent; Dekanatsbeauftragte für Familienpastoral Biberach;
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 10.10.2023
Kooperationspartner: Elternbeirat der Grundschule Altheim

Sexualerziehung im frühen Kindesalter, muss das sein??? 
Termin:Donnerstag, 19.10.2023 ab 20.00 Uhr
Ort:Bad Saulgau, Kindergarten St. Elisabeth, 
Gutenbergstraße 51, 88348 Bad Saulgau
Referentin:Eyssel, Elfi, Fortbildnerin für Sexualerziehung, Biberach
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 06.10.2023
Kooperationspartner: Kindergarten St. Elisabeth, Bad Saulgau

Grenzen respektvoll setzen - Nein aus Liebe! 
Termin:Dienstag, 24.10.2023 Beginn 19.30 Uhr
Ort:Oggelshausen, Pfarrstadl Oggelshausen, Kirchpl. 3, 88422 Oggelshausen
Referentin:Laub, Sabine, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 17.10.2023
Kooperationspartner: Kindergarten Oggelshausen

Digitalität und Erziehung – Warum und Wie?
Termin:Mittwoch, 25.10.2023, Beginn 19.30 Uhr
Ort:Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus, Breite Straße 9, 88487 Baltringen 
Referent:Sebastian, Schmidt 
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 16.10.2023
Kooperationspartner: Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus Baltringen

Ohne Helikopter durch die Kindheit 
Termin:Dienstag, 07.11.2023, 20.00 Uhr
Ort:Bischof-Sproll-Bildungszentrum, Rißegger Str. 108, 88400 Biberach a. d. Riß
Referentin:Friederike, Höhndorf, Elterntrainerin und individualpsychologische Beraterin 
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 30.10.2023
Kooperationspartner: Bischof-Sproll-Bildungszentrum Biberach

Erziehung und Suchtprophylaxe 
Termin:Montag, 13.11.2023,19.30 Uhr
Ort:Familienzentrum St. Nikolaus, Fanny-Hensel-Str.5, 88400 Biberach
Referent:Faden, Manfred, Päd.- psychologischer Berater Naturtherapeut
Transaktionsanalyse(TA) / GfK Organisations-/ Systemaufstellungen Energetische Psychotherapie;
Kosten:5 € Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 06.11.2023
Kooperationspartner:Familienzentrum St. Nikolaus, Biberach;

Grenzen respektvoll setzen - Nein aus Liebe! 
Termin:Dienstag, 14.11.2023 Beginn 19.30 Uhr
Ort:Uttenweiler, Kindergarten St. Uta, Kirchweg 8, 88524 Uttenweiler
Referentin:Sabine, Laub, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 31.10.2023
Kooperationspartner: Kath. Kindergarten St. Uta, Uttenweiler

„Schlafen und Bindung – wenn die Nacht zum Thema wird!“
Termin:Dienstag, 21.11.2023, 20.00 Uhr
Ort:Gemeindehaus Äpfingen, Hauptstraße 51, 88437 Äpfingen
Referentin:Monika Zinser
Kosten:€ 5,- Bezahlung direkt vor Ort
Anmeldung:bis 14.11.2023
Kooperationspartner: Die katholischen Familienzentren Maselheim

Eltern - Kind - Gruppen
Die kindliche Entwicklung nach Maria Montessori 
- das Alter von 0 – 3 Jahren
Termin:Montag, 09.10.2023 Beginn 20.00 Uhr
Ort:Rissegg, Dorfgemeinschaftshaus
Referentin:Sabine, Laub, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Kosten:für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen kostenfrei, 
sonst € 5
Anmeldung:bis 02.10.2023 

Sprache als Schlüssel zur Welt - Sprachförderung im Alltag
Termin:Mittwoch, 31.01.2024 Beginn 20.00 Uhr, Online
Ort:Online / Zoom
Refertin:Maria, Göser-Sturm, Logopädin
Kosten:für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen kostenfrei, 
sonst € 5
Anmeldung:bis 30.01.2024 

Lebens-Horizont-Weg
Erlebnisnachmittag für Familien
Termin: Freitag, 22.09.2023 Beginn 16.00 Uhr 
Ort: Mundingen/Ehinger Alb; 
Treffpunkt:Parkplatz („Landgericht“) beim Lebens-Horizont-Weg
Anreise: Eigenanreise auf eigene Verantwortung
Begleitung: Sabine Laub, keb Riedlingen
Kosten:keine
Anmeldung: bis 15.09.2023

Intuitives Bogenschießen für Kinder
Kinder ab 6 Jahren dürfen mitmachen. Die Plätze sind begrenzt.
Treffpunkt kurz vor 9.00 Uhr an der Edith-Stein-Schule
Bitte ein kleines Vesper und Getränk mitbringen
Die Ausrüstung wird für die Dauer der Veranstaltung bereitsgestellt.

Termin:Samstag, 07.10.2023 Beginn 9.00 Uhr
Ort:Heudorf, an der Edith-Stein-Schule
Schloßstraße 4, 88525 Dürmentingen
Referenten:Ferdinand, Schaab, Umwelt- und Erlebnispädagoge
Alexander, Freitag,  Umwelt- und Erlebnispädagoge
Kosten:€ 80/Kind
Anmeldung:bis 22.09.2023
Kooperationspartner: St. Fidelis Jugendhilfe Heudorf am Bussen

Kinder-Kreativ-Kurs (Grundschulkinder) 
Upcycling - Wir gestalten Neues aus "Müll"
Termin:Donnerstag, 02.11.2023 Beginn 10.00 Uhr
Ort:Andelfingen, Kreative Oase
Langestraße 22, 88515 Andelfingen
Referentin:Margitta, Nagel, Künstlerin, Kreativpädagogin
Kosten:€ 22/Kind
Materialkosten: für Kleber/Farbe/Nägel ca. €5 vor Ort zu entrichten
Anmeldung:bis 23.10.2023 

Babysitterkurs für Jugendliche (ab 13 Jahren) 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Termin:Mittwoch, 08.11., 15.11. und 22.11.2023, 
jeweils von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Ort:Schemmerhofen
Referentinnen:Sabine,Laub; Montessoripädagogin und Kess-Leiterin, Biberach;
Gertrud, Schick; Hebamme;
Kosten:€ 30,-
Anmeldung:bis 09.10.2023