69816-BW-83-2022 LiD

Prüfung Leben in Deutschland
Der Einbürgerungstest wird im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Die Teilnehmenden müssen jeweils die richtige Antwort ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Für den Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich.
Mit der erfolgreichen Teilnahme können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Berechtigung vom Jobcenter oder BAMF.

Im Online-Testcenter (BAMF) können Sie sich auf den Test vorbereiten.

Die Anmeldung muss mindestens vier Wochen vor dem Test-Termin erfolgen. 

Eine Anmeldung ist nur persönlich in der Geschäftsstelle möglich.

Anmeldeschluss: 23.10.2023



1 Vormittag, 24.11.2023
Freitag, 09:00 - 11:00 Uhr, 15 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr24.11.2023
09:00 - 11:00 Uhr
Seminarraum Bauhof, 1, Untere Wiesen 15, 88416 Ochsenhausen
Christina Pappelau

Marina Hermann
32229 IK 83 LiD
kostenfrei

Weitere Veranstaltungen von Marina Hermann

Do, Fr, Mo, Di 05.10.23
08:05 – 11:20 Uhr
Ochsenhausen
Plätze frei

IK 69816-BW-91-2023 Modul 2

32292 IK 91 Modul 2
Do, Fr, Mo, Di 19.10.23
13:00 – 16:15 Uhr
Ochsenhausen
Plätze frei

IK 69816-BW-91-2023 Modul 3

32293 IK 91 Modul 3
Fr, Mo, Di, Do 08.12.23
13:00 – 16:15 Uhr
Ochsenhausen
Plätze frei