Selber machen statt kaufen - gesündere Alternativen zu Fertigprodukten

Geld sparen und die Umwelt schonen
Typische Supermarktprodukte enthalten immer weniger von dem, was wir für eine ausgewogene, vollwertige Ernährung eigentlich brauchen, dafür immer mehr Zucker, Salz, Fett und synthetische Zusatzstoffe. Zudem verursachen sie Unmengen von Müll. 

Dabei ist es sehr einfach, nachhaltige Alternativen jenseits des modernen Massenkonsums selbst herzustellen! Sie bestehen aus natürlichen Zutaten, sind gesünder als Industrieprodukte und außerdem deutlich preiswerter. 

Trinkschokolade, Gemüse-Würzpaste, Knäckebrot, Salatsoße, Fix ohne Fix Gerichte und vieles mehr – all diese Dinge musst Du nicht kaufen, sondern kannst sie viel besser selber machen. 
Lass Dich inspirieren, und mach deinen Haushalt ein bisschen grüner!




Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und 2 gut verschließbare Gläser (Marmeladengläser)

Lebensmittelkosten werden im Kurs mit der Dozentin abgerechnet (ca. 12-14 Euro)

Hinweis: Wenn Sie an einem Kursabend verhindert sind, denken Sie bitte daran, dass Sie bei nicht rechtzeitiger Benachrichtigung verpflichtet sind, außer der Kursgebühr auch Ihren Speisekostenanteil (ca. 13 Euro) zu zahlen.
Zu allen Kochkursen bitte mitbringen: Schürze, Messer, Geschirrtuch, Behälter, Brett, Getränke (nach Wahl).

1 Abend, 13.02.2023
Montag, 18:30 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo13.02.2023
18:30 - 22:00 Uhr
Schulzentrum Ochsenhausen, Realschule, Hauptgebäude, Im Herrschaftsbrühl 4, 88416 Ochsenhausen, Lehrküche Raum 1.04, EG
Angelika Romer
, Hauswirtschaftsleiterin, Wildkräuterguide
31616
Kursgebühr:
26,10
(zzgl. Materialkosten)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Anmeldungen ab 11.01.23 möglich.

Quereinstieg möglich.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.

Weitere Veranstaltungen von Angelika Romer

Di 13.06.23
18:30–22:00 Uhr
Ochsenhausen
Plätze frei