Feldenkrais
Moshé Feldenkrais (1904-1984) war Physiker, Judomeister, Pädagoge und Forscher. Er lebte lange Zeit in Israel. Aufgrund einer Knieverletzung, die er sich beim Fußballspielen zuzog, entwickelte er seine Methode.
Er beschreibt sie als eine Lernmethode, mit der die Qualität von Bewegungen verbessert werden kann, so dass diese leichter, effizienter, geschmeidiger und spontaner ausgeführt werden können. Hierbei werden die Wahrnehmung und Sensibilität für den eigenen Körper und seine Bewegungen geschult. Sie werden auf leichte und spielerische Weise in verschiedenen Variationen erforscht. Dies gibt dem Nervensystem die Gelegenheit, feine Unterschiede wahrzunehmen und Alternativen zu erkennen. Eigene Gewohnheiten können aufgedeckt und neue Möglichkeiten entwickelt werden.
Feldenkrais ist geeignet für alle, die mehr über sich und ihren Körper erfahren und ihr Bewegungspotenzial vergrößern wollen.
Bitte beachten: Der Veranstaltungstermin wurde um 1 Woche verschoben auf 25.3.23.
Bitte mitbringen:
- Matte
- warme und bequeme Kleidung
- Decke
- kleines Kissen
- Tasse
1 Nachmittag, 25.03.2023 Samstag, 14:00 - 17:30 Uhr | ||||||||||
1 Termin(e)
| ||||||||||
Ulrike Rosenfeld | ||||||||||
31413 | ||||||||||
Kursgebühr: 32,40 € |
Bildungswerk Ochsenhausen e.V.
Tel.: | +49 7352 202893 |
Fax: | +49 7352 202894 |
http://www.bildungswerk-ochsenhausen.de
Lage & Routenplaner