Motorsägenlehrgang Modul A
Grundlagen der MotorsägenarbeitMotorsägenlehrgang nach DGUV-Information 214-059 "Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und für die Durchführung von Baumarbeiten".
Zweitägiger Lehrgang an dem man die Grundlagen im Umgang mit der Motorsäge, das Aufarbeiten von liegendem Holz und das Fällen von Schwachholz vermittelt bekommt.
Dieser Lehrgang ist Grundvoraussetzung, um Brennholz bei Kommunen und bei Landesforstbetrieben zu erwerben.
Für den Lehrgang benötigen Sie als persönliche Schutzausrüstung:
- Schnittschutzhose
- Forsthelm mit Gehör- und Gesichtsschutz
- Handschuhe
- Forstschnitzschutzschuhe/-Stiefel
- funktionstüchtige Motorsäge (inkl. Kettenbremse) mit Kraftstoff
- falls vorhanden, bitte Feilen usw. zum Warten der Motorsägen mitbringen!
Ablauf 1. Kurstag:
Theorie von 8 - 12 Uhr
Wartung und Pflege von 13 bis ca. 16.30 Uhr
Ablauf 2. Kurstag:
Demo -und Schnittübungen,
Schnitt - und Fällübungen
von 8 bis ca. 16.30 Uhr mit Mittagspause
Kursort:
Freiraum GmbH
Kolpingstraße 32/1 (Längenmoos)
88416 Ochsenhausen
Link zu Freiraum: hier
2 Tage, 24.03.2023, 25.03.2023 Freitag, 08:00 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Samstag, 08:00 - 16:30 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Simon Wiedmann , Forstwirt, Ing.B.Sc. | ||||||||||
31162 | ||||||||||
Kursgebühr: 202,30 € |
Weitere Veranstaltungen von Simon Wiedmann
Bildungswerk Ochsenhausen e.V.
Tel.: | +49 7352 202893 |
Fax: | +49 7352 202894 |
http://www.bildungswerk-ochsenhausen.de
Lage & Routenplaner