Abschiede und Wendepunkte bewusst gestalten – damit Veränderung gelingen kann
Erfahrungen zeigen: Wir starten in Neues immer nur so gut, wie wir zuvor geendet haben. Deshalb ist es sinnvoll, schmerzhafte Verluste mittels stimmiger Abschiede bewusst zu leben und das nicht nur, wenn geliebte Menschen (oder Tiere) sterben, sondern auch wenn Aufgaben, Lebensentwürfe, Orte, Arbeitsstellen, die Gesundheit oder … verloren gehen. Diese Situationen zu meistern, sich damit mutig auseinanderzusetzen, sie zu verarbeiten, zu integrieren, zu wandeln, Aspekte freizugeben oder stehen- bzw. loszulassen fordern uns Menschen.
Viele spüren: Fehlt ein stimmiges Abschiednehmen bei Verlusterfahrungen, kann das als unerkannter Stör- oder Blockadefaktor im weiteren Leben wirken.
In einfühlsamen Übungen und Impulsen, sowie im Austausch arbeiten wir Wesentliches für die persönliche Situation heraus und nehmen Ansatzpunkte in den Blick, die Veränderung möglich machen.
Achtung: Das Seminar richtet sich an psychisch stabile Menschen im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung und ist nicht für Menschen in akuter, schwerer Trauer geeignet.
Bitte Schreibzeug und 2 Euro für das Begleitmaterial mitbringen.